Fühlen Sie sich nach Ihrer Ausbildung ausgebremst oder streben nun doch nach einer höheren Position. Sie wollen Ärztin, Psychologe, Rechtsanwalt, Richterin, Steuerberater oder Führungskraft in Unternehmen werden. Dann machen Sie doch allgemeines Abitur!

Wie geht das? Sie erwerben neuerdings mit der abgeschlossenen Ausbildung auch ohne Berechtigungsvermerk bei Ihrem mittleren Bildungsabschluss die Berechtigung zum Eintritt in die gymnasiale Oberstufe.

Was heißt das? Sie werden in einem Zweig des Oberstufengymnasium aufgenommen. Egal welche Ausbildung. Entweder Oberstufengymnasium für Wirtschaft oder Oberstufengymnasium für Gesundheit und Soziales.

Mit dem Abschluss können Sie an allen deutschen und europäischen Universitäten Ihre Studiumswahl studieren, unabhängig vom Zweig.

Wie geht es los? Melden Sie sich einfach online unter bbzlebach.de an. Melden Sie sich zur Schulbuchausleihe an und überweisen Sie den Leihbetrag. Bringen Sie einen Nachweis über mittleren Bildungsabschluss und Ihre Berufsausbildung in der Friedensstraße 4 vorbei. Dafür haben Sie noch bis zum 4. Juli 2025 Zeit.

Und bei Fragen einfach anrufen, wir beraten Sie gerne.

Na dann bis bald am Oberstufengymnasium auf Ihrer Karriereleiter.