Am 5. Juli 2025 fand in der Schulze-Kathrin-Halle in Schwarzenholz die feierliche Verleihung der Abiturzeugnisse des gymnasialen Oberstufenverbunds Lebach, Eppelborn, Schmelz statt. In einer festlichen Atmosphäre wurden 35 Abiturientinnen und Abiturienten für ihre Leistungen geehrt.

Besondere Ehrungen und Auszeichnungen

Die sprachgewandten Moderatorinnen Luise Bernard und Chiara Geibel führten durch den gesamten Abend. Besonders begrüßt wurde, die im Februar in den Ruhestand verabschiedete, sehr beliebte, stellvertretende Abteilungsleiterin Kornelia Gutte. Der Abiturjahrgang hat „Konny“ ganz besonders ins Herz geschlossen. Der Abteilungsleiter Dirk Ames und Schulleiter Norbert Bös würdigten in ihren Reden die Leistungen des Jahrgangs und betonten die Bedeutung des Abiturs als wichtigen Schritt in die Zukunft. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Tobi Thomé, der gleich drei Auszeichnungen erhielt, darunter der Preis für das beste schriftliche Abitur in Mathematik mit 15 Punkten. Die Scheffel-Preisträgerin Leonie Amelung beeindruckte das Publikum mit einer kreativen Rede in Form einer griechischen Tragödie und wurde für ihre sprachlich-literarischen Fähigkeiten geehrt. Mit individuell ausgewählten markanten Musikstücken erhielten die Abiturientinnen und Abiturienten ihre Abiturzeugnisse. Weitere Auszeichnungen wurden an die besten Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs vergeben.

Musikalische Höhepunkte und Darbietungen

Ein musikalisches Highlight war die Darbietung von Aileen Koch, die mit ihrer Stimme die Halle verzauberte. Aileen wurde zudem in das musikalische Förderprogramm des Saarlandes aufgenommen und war Hauptdarstellerin im Musical Dracula in Merzig. Chiara Geibel, die ebenfalls als herausragende Musikerin glänzte, erzielte im Vorspielen am Klavier in ihrer Musikprüfung, dem so genannten Addendum, die Höchstpunktzahl. Ihr Können stellte sie in der Feier erneut unter Beweis und spielte ein beeindruckendes Klavierstück.

Für besondere musikalische Stimmung sorgten auch Finn Petry und die Schulband, die mit ihren Auftritten für viel Begeisterung sorgten. Das Finale des Abends bildete ein bewegender Gesangsauftritt von Luise Bernard, bei dem die Halle in ein Lichtermeer aus Taschenlampen getaucht wurde – ein unvergesslicher Moment, der mit tosendem Applaus endete.

Fazit

Die Abiturfeier des Jahrgangs 2025 war ein würdiger und festlicher Abschluss der Schulzeit. Die hervorragenden Leistungen in allen Bereichen – von den akademischen Auszeichnungen bis hin zu den musikalischen Darbietungen – machten diese Feier zu einem unvergesslichen Ereignis. Der Jahrgang 2025 hat das Motto der Moderatorinnen „Heute wollen wir Spaß haben“ mit Bravour umgesetzt und einen Abend voller Emotionen und Höhepunkte gestaltet.

Unsere Abiturienten:

Leonie Amelung, Moritz Edmund Backes, Tobias Josef Backes, Joelle Behr, Luise Ilse Bernard, Luca Bernardy, Karina Berwanger, Katharina Elisabeth Bös, Noah Johannes Brill, Lisa-Marcella Filice, Chiara Geibel, Abdolfazl Haidari, Lara Heinrich, Alexander-Michael Hiebert, Dennis Hunger, Finn-Alexander Alfred Jung, Evelyn-Ananya Jungmann, Sara Jessica Kaschubowski, Luke Steven Keilbach, Aileen Koch, Sophia Margarete Kockler, Noah Bogdan Kokowski, Fiona Marie Krämer, Tomek Joseph Maria Leßmeister, Lukas Lupp, Charlotte Mark, Anna Marie Mohr, Angelina Müller, Leni Marie Nagel, Finn Petry, Emilie Sarah Remark, Maya Maria Reuter, David Risch, Emma-Jolie Scharrelmann, Elisabeth Schönfeld, Nilaxan Sivakumar, Lea Steinfatt, Celine Thome, Alisha Triem, Alexander Windholz, Matthias Siegfried Winter,